2022-12-12

Camping / Schlafen im Tesla Model 3/Y

Mein Tesla auf dem Camping Sandaya Domaine de la Dragonnière

Warum macht es so viel Spaß mit dem Tesla Model 3 auf einen Roadtrip inkl. Camping und Übernachtung im Auto zu gehen.

Zunächst mal ist es super einfach die Klimaanlage (Wenn es also sehr heiß Abends ist) oder die Heizung (Wenn es sehr kalt draußen ist) die ganze Nacht quasi lautlos laufen zu lassen. Zur Not auch 2 oder 3 Nächte lang

Hinzu kommt, dass bei ausgebauter Rücksitzbank (der untere Teil) sich eine absolut gerade Liegefläche ergibt die lang und breit genug ist und bei Ausstattung mit einer einfachen Matratze sich hervorragend zum Schlafen eignet.

Dann haben wir noch das Glasdach durch den der Sternenhimmel zu sehen ist

Und natürlich, je nach Gelegenheit, die Möglichkeit das Auto während des Schlafens an einer normalen Steckdose über Nacht wieder aufzuladen.

Hier ist es von Vorteil, dass ein Tesla so sparsam gefahren werden kann.
Wer, wie ich, ca. 140 bis 150 Wh/km verbraucht, der bekommt von 
18:00 Uhr (Einchecken am Nachmittag am Campingplatz) bis
10:00 Uhr (Weiterfahrt am nächsten Tag)
an einer 16A Campingplatz Steckdose Strom für weitere 400 km

Hier ist die Berechnung:
16 Stunden x 3,7 kW = 60 kWh = 400 km Reichweite

Und wenn es eine ganz normale Haushaltssteckdose ist, dann
16 Stunden x 2,5 kW = 40 kWh = 250 km Reichweite


Am Morgen danach. Es wurden 42kWh nachgeladen. Noch gut 1 Stunde Zeit für das Frühstück bis das Auto wieder auf 80 Prozent aufgeladen ist


An der gleichen Steckdose an der gerade noch das Auto geladen wurde wird hier jetzt Kaffee gekocht
Bonus Bild in den Pyrenäen vom Campingplatz

Bonus Bild mit Weitblick

Auch der Esel freut sich, dass er nicht in einer giftigen Dieselwolke stehen muss. Wer genau schaut der sieht zusätzlich die vielen Windräder im Hintergrund
 
Mein Verbrauch nach dem 4400 km Roadtrip bis Spanien und durch die Pyrenäen war 140 Wh/km im Sommer 2022




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen